Aktive Reserve
Der GKW 2 des THW Goslar ist etwas kleiner und leichter als der GKW 1, außerdem besitzt er keine Seilwinde. Dennoch hat er jede Menge hilfreicher Geräte im Kofferaufbau dabei – von einfachem Standardwerkzeug über eine leistungsstarke Beleuchtungsausstattung bis hin zu Spezialwerkzeugen wie der elektrischen Kettensäge.
Wenn der GKW 1 die rollende Werkzeugkiste ist, dann ist der GKW 2 die Ergänzung und gehört längst noch nicht zum alten Eisen. Wenn der Einsatz etwas größer ist, bringt er weitere helfende Hände und zusätzliches Werkzeug mit. Wenn der GKW 1 selbst unterwegs oder in der Werkstatt ist, dann kann der GKW 2 einspringen. Und wenn ein schwerer Anhänger bewegt werden muss, beispielsweise das 68 kVA Aggregat der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung, dann steht der GKW 2 bereit.
Technische Daten
Funkrufname
HEROS Goslar 24/53
Fahrzeug
IVECO-MAGIRUS 90-16 AW
Kofferaufbau
IVECO-Magirus Brandschutztechnik
Baujahr
1988
Motor
118 kW (160 PS)
Hubraum
6.086 cm³
Getriebe
Schaltgetriebe
Leergewicht
6.400 kg
zulässiges Gesamtgewicht
9.200 kg
Abmessungen
Länge: 6,80 m
Breite: 2,50 m
Höhe: 2,99 m
Anzahl Sitzplätze
9 (einschließlich Fahrer)