Manschaftslastwagen Typ 2 (MLW 2)
Der Manschaftslastwagen Typ 2 (MLW 2) dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung und zum Transport von Arbeitsmaterial und Sachgütern.
Dieser Unimog ist ein von der Bundeswehr übernommenes Transportfahrzeug. Seine herausragende Geländetauglichkeit ist ein großer Vorteil, der den Unimog in fast jedem Gelände voranbringt. Unter Zuhilfenahme des zuschaltbaren Allradantriebes und der Differentialsperren in beiden Achsen können schwierigste Fahrsituationen gemeistert werden. Steigungen von 100%, also eines Winkels von 45 Grad, sind auch auf Grund der Böschungswinkel von 46 Grad vorne und 51 Grad hinten, kein Problem für dieses Fahrzeug.
Durch die Höherlegung des Luftansaugtraktes ist eine Wattiefe von 1,20 Meter möglich, was zum Durchfahren von kleineren Flüssen oder von überfluteten Straßen notwendig ist.
Technische Daten
Funkrufname
HEROS Goslar 31/32
Fahrzeug
Mercedes-Benz
UNIMOG 435
Aufbau
Planenaufbau
Baujahr
1983
Motor
96 kW (130 PS)
Hubraum
5.638 cm³
Getriebe
8 Gänge, H-Schaltung
Leergewicht
5.050 kg
zulässiges Gesamtgewicht
7.500 kg
Abmessungen
Länge: 5,54 m
Breite: 2,35 m
Höhe: 2,90 m
Anzahl Sitzplätze
3 (einschließlich Fahrer)
Zuordnung
Fachgruppe Infrastruktur