Es wurde bei dieser Übung davon ausgegangen das sich verletzte Personen in dem Gebäude befinden. Die Aufgabe bestand darin das Gebäude zu Erkunden und die verletzen Personen über verschiedene Methoden zu Retten.
Im Anschluss an der Übung wurde noch ein Ausbildungsteil angehängt in dem diverse Wand- und Deckendurchbrüche erstellt wurden.
Bereits am 22.03. fuhren die Atemschutzgeräteträger der Ortsverbände Goslar und Clausthal-Zellerfeld zu dem ausgewählten Gebäude. Die Atemschutzgeräteträger gingen bei dichtestem Nebel bei einer Sichtweite von nur wenigen Zentimetern in dieses äußerst verwinkelte und enge Gebäude um das auffinden und retten von betroffenden Personen bei starker Rauchentwicklung zu üben.